DATENSCHUTZ
Datenschutzbestimmungen
Nach Art. 13 EU-DSGVO
Unter Berücksichtigung des Bundesgesetzes über den Datenschutz.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Das Vertrauen aller Besucher und Kunden, die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre sind für uns von zentraler Bedeutung.
Ihre persönlichen Daten werden daher von uns gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Typische personenbezogene Daten sind Ihr Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Cookies und E-Mail-Adresse.
Wenn Sie unsere Website aufrufen und nutzen oder uns anderweitig explizit Informationen übermitteln, verarbeiten wir die Daten, die Ihr Browser bei jeder Anfrage automatisch an uns übermittelt (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Log-Daten"). Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich im Zusammenhang mit dem Zweck der Anfrage oder des jeweiligen Auftrags. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet nie vollständig vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Im Folgenden möchten wir Ihnen in den einzelnen Abschnitten näher erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck verarbeiten. Es wird erläutert, wie unsere angebotenen Dienstleistungen funktionieren und wie der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang gewährleistet wird.
NAME UND ANSCHRIFT DES/DER FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN:
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie anderer datenschutzrechtlicher Vorschriften ist:
Patrick Lueke
Rudolf-Amelunxen-Str. 44
50939 Köln, Deutschland
align@pasdetrick.space
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Als Anbieter dürfen wir personenbezogene Daten von Website-Besuchern nur dann verarbeiten, wenn eine der nachfolgend erläuterten Voraussetzungen als Rechtsgrundlage vorliegt:
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 (1) lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 (1) lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 (1) c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 (1) lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 (1) lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
LÖSCHUNG DER DATEN UND SPEICHERDAUER
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung weggefallen ist.
Eine darüber hinausgehende Speicherung kann erfolgen, wenn dies in europäischen oder nationalen Rechtsvorschriften oder anderen Regelungen, denen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen ist.
Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die vorgenannten Vorschriften vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages besteht.
KONTAKT
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder über soziale Medien) werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 (1) lit. b) DSGVO (sog. vorvertragliche Maßnahme).
Wir löschen die Anfragen, wenn sie nicht mehr notwendig sind. Wir überprüfen diese Erforderlichkeit alle zwei Jahre. Darüber hinaus gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind sogenannte vorvertragliche Maßnahmen nach Art. 6 Abs.. 1 lit. b) DSGVO
LOG-DATEN
Der Anbieter des Internetangebots (Provider) erhebt automatisch "Log-Daten" in Server-Log-Files.
Die Protokolldaten enthalten die folgenden Informationen:
Datum und Uhrzeit der jeweiligen Anfrage
Internetadresse (URL), die angefordert wurde
URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat (Referrer)
Verwendeter Browser und Sprache
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse und Hostname des Besuchers
Zugriffsstatus / http-Statuscode
Jeweilige Menge der übertragenen Daten
Die Übermittlung dieser Daten an uns erfolgt automatisch und diese Daten können mit vertretbarem Aufwand nicht Ihrer Person zugeordnet werden.
RECHTSGRUNDLAGE
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Die Protokollierung dient der Zugriffskontrolle und der Überwachung der technischen Prozesse und deren Optimierung.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer an die Strafverfolgungsbehörden auf richterliche Anordnung im Falle eines Vorfalls.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder die gesetzlich vorgeschriebene Löschungsfrist erreicht ist.
Folglich gibt es für den Nutzer keine Möglichkeit, Einspruch zu erheben.
IHRE RECHTE
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Schließlich haben Sie auch das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
WIDERSPRUCHSRECHT
Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben nach Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings eingelegt werden.
RECHT AUF INFORMATION
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail Adresse: align@pasdetrick.space
VERSCHLÜSSELUNG DURCH SSL / TLS
Aus Sicherheitsgründen verwendet unsere Website eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Diese schützt die übertragenen Daten und verhindert, dass sie von Dritten mitgelesen werden können. Eine erfolgreiche Verschlüsselung erkennen Sie daran, dass der Protokollname in der Statusleiste des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und dort ein geschlossenes Schlosssymbol zu sehen ist.
WEBHOSTING ÜBER NAMESPACE
Wir nutzen die Dienste von Namecheap, Inc. 4600 East Washington Street, Suite 305, Phoenix, AZ 85034, USA ("Namecheap") für das Webhosting unserer Webseiten und haben zu diesem Zweck einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit Namecheap zu diesem Zweck abgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Namecheap unter https://www.namecheap.com/legal/general/privacy-policy/.
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse am Betrieb und der Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit dieser Webseiten gemäß Art. 6(1) lit. f DSGVO.
Squarespace Website-Design
Zur Erstellung von Websites nutzen wir die Website-Design-Plattform Squarespace von Squarespace Ireland Ltd, Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland (nachfolgend "Squarespace"). Wir nutzen Squarespace auch, um individuell konfigurierte Landing Pages zu erstellen.
Wir haben keine Kenntnis über Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Squarespace.
Über die Art der Verarbeitung und die Dauer der Speicherung haben wir als Websitebetreiber keine Kenntnis.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Squarespace unter https://www.squarespace.com/privacy.
RECHTSGRUNDLAGE
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs.. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, eine bessere Rentabilität unserer Angebote durch individuell generierte Marketingmaßnahmen zu erzielen.
LINK
Diese Website kann Links zu Websites enthalten, die von anderen Unternehmen betrieben werden, z. B. zu Websites von sozialen Medien wie: Instagram.
Wenn Sie solchen Links folgen, können Sie auf Cookies stoßen, die sich unserer Kontrolle entziehen. Wir können dafür keine Haftung übernehmen und verweisen Sie auf die Datenschutz- oder Cookie-Richtlinien der jeweiligen Websites
COOKIES
Um den Besuch auf unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen zum Austausch mit unserem System speichern.
COOKIES VON ERSTANBIETERN - NOTWENDIGE COOKIES
Diese werden von unserer Website erzeugt und sind für den fehlerfreien Betrieb der Anwendung notwendig. Diese Cookies werden auch als Session-Cookies oder transiente Cookies bezeichnet und werden nach Beendigung der Browser-Sitzung, d.h. nach dem Schließen des Browsers, automatisch gelöscht.
Ohne diese Cookies ist das fehlerfreie Funktionieren der Website nicht gewährleistet.
RECHTSGRUNDLAGE
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Name Instagram-Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, IrlandZweck.
Wird verwendet, um Instagram-Inhalte freizuschalten.
Datenschutzbestimmungen: https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s): .instagram.com
Cookie-Name: pigeon_state
Cookie Dauer: Sitzung